Impressum

Für den Inhalt verantwortlich

Özlem Kurtoglu Kaya, M. Sc.

Hohenzollernstraße 25

D-30161 Hannover

Tel.: +49 511 20 38 89 09

Mobil: +49 163 79 76 52 0

E-Mail: kurtoglu@kurtogluundpartner.de

 Angaben gemäß Paragraph 5 TMG

  1. Private Psychotherapeutische Praxis - Özlem Kurtoglu Kaya 
    Approbierte Psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie 
    Praxisanschrift voraussichtlich 15. Mai 2025:
    Hohenzollernstraße 20
    D-30161 Hannover 

    Telefon: 
    Folgt 
    Email:
    Folgt
    Internet:
    Separate Internetadresse folgt 

    Zuständige Psychotherapeutenkammer

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

Leisewitzstraße 47

30175 Hannover

Arztregistereintrag

Arztregister bestätigt meine Qualifikationen und die Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) Bödekerstraße 2 in D-30161 Hannover

 

Berufsbezeichnung

Master of Science klinische Psychologie und Psychotherapie (M. Sc.)

Psychologischer Psychotherapeut, Fachrichtung Verhaltenstherapie (VT)

Beide Titel verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

 

Berufsrecht

Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen


 Berufshaftpflichtversicherung: 

 Baloise Holding AG, Aeschengraben 21 CH-4001 Basel, Aeschengraben 21 in 4002 Basel, Schweiz 

 Handelsregister Basel-Stadt Nr. CH-270.3.000.505.3 UID: CHE-102743957 MWST-Nr.: CHE-116.301.152 MSWT (USt-IdNr.): DE362099095


2. Kurtoglu & Partner - Alltagsunterstützung gemäß Paragraph 45a SGB XI
 
Inhaberin:  Özlem Kurtoglu Kaya (gewerbliche Tätigkeit,
anerkannt durch Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Telefon:  0163 79 76 52 0
Festnetz:  0511 54431712
Mail:  kurtoglu@kurtogluundpartner.de
Gewerbeform:  Einzelunternehmerin
Hinweis: Diese Tätigkeit ist rein alltagsunterstützend und nicht psychotherapeutisch.

Berufshaftpflichtversicherung: 

Baloise Holding AG, Aeschengraben 21 CH-4001 Basel, Aeschengraben 21 in 4002 Basel, Schweiz 

Handelsregister Basel-Stadt Nr. CH-270.3.000.505.3 UID: CHE-102743957 MWST-Nr.: CHE-116.301.152 MSWT (USt-IdNr.): DE362099095


3. Kurtoglu & Partner - Verkauf von Pflegehilfsmitteln

Inhaberin:  Özlem Kurtoglu Kaya - gewerbliche Tätigkeit,
Präqualifiziert über TQCert sowie Anerkennung: GKV -
Telefon:  0163 79 76 52 0
Festnetz:  0511 54431712
Mail:  kurtoglu@kurtogluundpartner.de
Gewerbeform:  Einzelunternehmerin
Hinweis: Der Verkauf erfolgt unabhängig von der psychotherapeutischen Praxis und der Alltagsunterstützung. Es handelt sich um eine eigenständige, gewerbliche Leistung.

Berufshaftpflichtversicherung: 

Baloise Holding AG, Aeschengraben 21 CH-4001 Basel, Aeschengraben 21 in 4002 Basel, Schweiz 

Handelsregister Basel-Stadt Nr. CH-270.3.000.505.3 UID: CHE-102743957 MWST-Nr.: CHE-116.301.152 MSWT (USt-IdNr.): DE362099095


Urheber- und Kennzeichenrecht, wichtige Hinweise:

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstelle Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte Geschützen Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Autor selbst erstelle Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. 


Wichtige Hinweise: Die Texte auf dieser Webseite sind zur allgemeinen Informationen bestimmt. Sie stellen keine Klinische- sowie Rechtsberatung dar und können diese nicht ersetzen. Durch Lesen, Herunterladen oder eine sonstige Nutzung dieser Seiten kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Dies gilt insbesondere a uch für das Schreiben eine E-Mail. Bitte suchen Sie in dringenden Angelegenheiten telefonischen und persönlichen Kontakt zu der Kurtoglu und Partner. Elektronische E-Mails haben keinerlei Frist wahrende Funktion. 

Haftungsausschluss und 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:

Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Haftung für Internetseiten Dritter und deren Inhalt, auch wenn von dieser Webseite aus ein Link besteht. Für Websites Dritter sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 

Datenschutz auf einen Blick

  1. Datenschutz


1.1 Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


1.2 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

1.3 Datenerfassung auf unserer Website


1.3.1 Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum 

dieser Website entnehmen.

 
1.3.2 Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

1.3.3 Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten werden die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes strengstens eingehalten. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


1.3.4 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten   können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.


2.  Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen 
 
  2.1 Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E- Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes auf dieser Website ist M.Sc. klinische Psychologie und Rechtspsychologie Özlem Kurtoglu, Hohenzollernstr. 25, 30161 Hannover. Sofern sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch www.kurtogluundpartner nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief gerne an folgende Kontaktdaten senden:


Kurtoglu und Partner

Hohenzollernstr. 25
30161 Hannover


Kontakt

Telefon: +49 22001790
E-Mail: Kurtoglu@kurtogluundpartner.de


2.3 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


2.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


2.5 Datensicherheit

Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Wir sichern unsere Website durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Diese Seite nutzt bei Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


2.6 Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


2.7 Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3.  Datenerfassung auf unserer Website


3.1 Cookies

Das Akzeptieren von Cookies ist Voraussetzung für den Besuch unserer Website.


3.1.1 Was sind Cookies?

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.


3.1.2 Welche Cookies verwenden wir

Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer von einem Monat bis zu zehn Jahren) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Diese Cookies dienen insbesondere dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot bestmöglich an Ihre Kundenwünsche anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.


3.1.3 Kann ich über die Verwendung von Cookies bestimmen?

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


3.1.4 Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?

In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies sind damit keiner bestimmten Person und damit auch nicht Ihnen zuordenbar. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen. Eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer ist zu keiner Zeit möglich. Ihre Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden zu keiner Zeit abgefragt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unserer Homepage besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc..


3.1.5 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.


3.2 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server- Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


3.3 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.


Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


4.  Soziale Medien

Social Plugins von Facebook, Twitter und Instagram

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Instagram LLC. und Twitter Inc. angeboten („Anbieter“). Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 9000, San Francisco, CA 94103. Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: https://about.twitter.com/en_us/company/brand-resources.html

Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff- Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.

Erst wenn Sie aktiv auf einen „Share“-Button klicken und damit Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google, Facebook, Pinterest, Instagram oder Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch Ihren Klick erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter- bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy

Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker„NoScript“ (http://noscript.net/).


5.  Plugins und Tools


Google Web Fonts

Wir verwenden auf unserer Webseite „Google Web Fonts“, einen Dienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Google“). Google Web Fonts ermöglicht uns die Verwendung externer Schriftarten, sog. Google Fonts. Dazu wird beim Abrufen unserer Webseite die benötigte Google Font von Ihrem Webbrowser in den Browsercache geladen. Dies ist notwendig damit Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel bei einem Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers Ihres Endgerätes von Google gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von Google Web Fonts durch Google erhoben und verarbeitet werden.


Wir verwenden Google Web Fonts zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.


Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland


Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de